Notfallpraxis Stuttgart e.V.
am Marienhospital

Über uns

Kompetente Behandlung durch Ärzte verschiedener Fachrichtungen.

In der Notfallpraxis Stuttgart e.V. erbringen ca. 1400 Fachärzte der Stuttgarter Ärzteschaft bzw. deren fachärztliche Vertreter, Ihren vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Notfalldienst. In den Räumen des Marienhospitals bieten wir eine zentrale Anlaufstelle, die Ihnen immer dann zur Verfügung steht, wenn die Arztpraxen geschlossen haben. Unterstützt von ca. 40 nicht-ärztlichen Mittarbeitern absolvieren die niedergelassenen Fachärzte folgender Fachrichtungen im Wechsel ihren Dienst:

  • Allgemeinmediziner / Internisten
  • HNO-Ärzte (Sa, So, FT 09:00 bis 18:00 Uhr)
  • Orthopäden / Chirurgen
  • Psychiater (in Rufbereitschaft)

Durch die direkte Anbindung an das Marienhospital steht uns eine erstklassige technische Ausrüstung zur Verfügung. Sie können also sicher sein, dass Sie bei uns im Notfall genauso kompetent behandelt werden wie bei dem Arzt, dem Sie normalerweise Ihr Vertrauen schenken – und den Sie für die weiterführende Behandlung aufsuchen sollten. Ebenso gibt es einen Hausbesuchsdienst, der nicht gehfähige Patienten zuhause besucht.

Historie

Unsere Leistungen

Fachspezifische Grundversorgung für die Fachgebiete Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Psychiatrie und HNO.

Das Leistungsspektrum zur Diagnostik in der Notfallpraxis umfasst folgende Leistungen:

  • Notfalllabor, Speziallabor
  • Röntgen
  • EKG
  • Sonographie
  • Audiometrie / Impedanzmessungen

Das Leistungsspektrum zur Therapie in der Notfallpraxis umfasst folgende Leistungen:

  • Allgemeinmedizinische/Internistische Notfälle: Injektionen, Infusionen, Verbände, Verordnung von Medikamenten auf Kassen- und Privat- Rezept
  • Chirurgisch/Orthopädische Notfälle: Ambulante operative Eingriffe, Wundversorgungen, Verbandswechsel, Drainagen, Abszess/Fistel-Eröffnungen, Punktionen, Fremdkörperentfernungen, Nageltrepanationen, Repositionen von knöchernen Frakturen und Gelenkluxationen, verschiedene Verbandstechniken wie Gipsverbände, Tapeverbände, Dynacast- und andere Schienen usw., Anlegen von Hilfsmitteln, Injektionen, Neuraltherapie, Akut-Impfungen
  • HNO Notfälle: Ambulante operative Eingriffe, Tamponaden, Punktionen, Veröden, Blutstillung, Fremdkörperentfernungen, Einbringen von Medikamenten, Injektionen und Infusionen.
  • Hausbesuchsdienst: Begleitet von einem Rettungsassistenten des Malteser Hilfsdienstes, ausgestattet mit modernen Fahrzeugen und medizinischem Gerät, kommt ein Arzt der Notfallpraxis im Akutfall zu Ihnen nach Hause um Ihnen zu helfen.

Die Leistungen werden ausschließlich zur Diagnostik und Therapie im jeweiligen akuten Notfall eingesetzt.

Notfall-Leitfaden

SO VERHALTEN SIE SICH IM FALLE EINES MEDIZINISCHEN NOTFALLS RICHTIG

1. Besteht unmittelbare Gefahr? Dann rufen Sie unbedingt einen Krankenwagen unter der bundesweiten Rufnummer 112 und fahren Sie den Patienten keinesfalls selbst ins Krankenhaus.

2. Kann der Patient das Haus nicht mehr verlassen und benötigt einen Hausbesuch durch unsere Ärzte, kann dieser über die Tel 116 117 angefordert werden.

3. Wenn der Patient das Haus verlassen kann, dann kommen Sie ohne Anmeldung direkt in die Notfallpraxis am Marienhospital. Sie können die Zufahrt für liegend Kranke von der Eierstraße aus nutzen. (Im Hof keine Dauerparkmöglichkeit). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über die Buslinie 41, Haltestelle Marienhospital oder mit den U-Bahn Linien 1 und 14, Haltestelle Erwin-Schoettle-Platz.

4. Melden Sie sich am Schalter der Notfallpraxis (1. Stock - Liegendkrankenvorfahrt) an. Dort benötigen Sie Ihre Versichertenkarte. Danach erhalten Sie einen Notfallschein.

5. Mit ihrem Notfallschein melden Sie sich am Empfang der Notfallpraxis auf der gleichen Etage an. Bitte schildern Sie dort dem nicht-ärztlichen Personal möglichst genau die Art Ihrer Beschwerden, damit eventuell notwendige Voruntersuchungen direkt vorgenommen werden können.

6. Nehmen Sie anschließend im Wartebereich auf der Ebene 1 Platz. Wir bemühen uns, Sie so schnell wie möglich zu behandeln. Wundern Sie sich nicht, wenn Patienten, die nach Ihnen gekommen sind, früher zur Behandlung aufgerufen werden. Je nach Patientenaufkommen für die einzelnen Fachärzte kann es zu unterschiedlich langen Wartezeiten kommen. Akute Notfälle werden natürlich vorrangig behandelt.

Kontakt & Öffnungszeiten

Adresse

Medizinische Notfallpraxis am Marienhospital
Böheimstr. 37
70199 Stuttgart-Süd (Google Maps)

Bus Linie 41, N1 und N11, Haltestelle Marienhospital

U-Bahn Linie 1 und Linie 14, Haltestelle "Erwin-Schoettle-Platz"

 

Öffnungszeiten

Mo - Do: 19:00 - 1:00 Uhr 
Fr: 14:00 - 1:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 07:00 - 01:00 Uhr

Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung.
Im Notfall steht auch ein Hausbesuchsdienst zur Verfügung (werktags von 19:00 - 07:00 Uhr und Sa, So, FT ganztägig)

 

Ansprechpartner

Anke Williams
Praxismanagerin, QM-Beauftragte
Praktischer Bereich
Telefax 0711 5504629  |  E-Mail

Ilona Russo
MFA, Leitung Leitstelle
Telefax: 0711-64892273  |  E-Mail

 

Wichtige Notfall-Rufnummern

Rettungsdienst 112
Allgemeiner Notfalldienst 116 117
Ärztliche Hausbesuche 116 117
Augenärztlicher Notfalldienst 01806 071122

Kinderärztlicher Notfalldienst 0711 278−73011
Psychiatrischer Notfalldienst 116117
Zahnärztlicher Notfalldienst (0711) 7877711

Notfallpraxen in Ihrer Nähe (mit Öffnungszeiten & Routenplan)